Souveräner Pokalsieg beim Favoriten


TSG Neu-Isenburg - JFV Dreieich 0:3
(16.09.2018) Auswärtssieg im Derby - Hattrick von Hanna Frenzel
Beim Auswärtsspiel bei der TSG Neu-Isenburg schoss Hanna Frenzel die Gastgeber im Alleingang ab. Beide Mannschaften begegneten sich in einem eigentlich ausgeglichenen Spiel auf Augenhöhe. Ganz stark war bei den Mädchen aus Dreieich die Abwehr um Torfrau Lena Hummel mit Bianca Bierbaum, Lu Middelanis und Amelie Konrad. Sie ließen fast keine Torchancen zu. Da das Spiel nach vorne aber nicht wirklich zwingend war, ging es leistungsgerecht mit 0:0 in die Halbzeit. Dann begann die Show von Hanna Frenzel. Die JFV Stürmerin schoss Neu-Isenburg in der zweiten Halbzeit mit drei Sololäufen und einem lupenreinen Hattrick ganz alleine ab. Der Auswärtstriumph geriet nicht mehr in Gefahr. Celine Sander gab mit ihrem ersten Einsatz für den JFV ihr Debut. Durch den Sieg verbesserten sich die Mädchen aus Dreieich auf den dritten Tabellenplatz.
Es spielten: Lena Hummel, Lu Middelanis, Bianca Bierbaum, Amelie Konrad, Angela Rutigliano, Marie Arnold, Hanna Frenzel, Helena Burtscheidt, Sophia Winkler, Nathalie Adelsberger, Viktoria Wiedenmann und Celine Sander
JFV Dreieich - Spielvereinigung 08 Bad Nauheim 1:0
(17.09.2018) Verdienter Heimsieg, aber gezittert
Die Gäste aus Bad Nauheim reisten mit genau 9 Mädchen, also ohne Auswechselspielerin an. Die Heimmannschaft aus Dreieich konnte dagegen aus dem Vollen schöpfen. Verstärkt durch die beiden -Jugendspielerinnen Annika Leisse und Sarah Geiger war der Kader mit 13 Mädchen komplett gefüllt. In der ersten Halbzeit war es ein zähes und zerfahrenes Spiel, nicht schön zum Anschauen und mit vielen Flüchtigkeitsfehlern. Wenige klare Torchancen waren die Folge. Die Gäste aus Bad Nauheim, vor allem die Kapitänin und Mittelstürmerin, waren mit ihren Kontern immer wieder gefährlich. Die Abwehrspielerinnen Bianca Bierbaum und Lu Middelanis hatten alle Hände voll zu tun. Im Tor stand die wieder einmal souveräne Lena Hummel, die sämtliche Schüsse entschärfte. So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit. In der zweiten Halbzeit nahm der Druck des JFV Dreieich deutlich zu. Das Fehlen von Auswechselspielerinnen auf Bad Nauheimer Seite machte sich jetzt bemerkbar, die Kräfte schwanden zusehends. Angetrieben von Spielmacherin Nathalie Adelsberger, die viele gefährliche Ecken hereinbrachte, kamen die Gastgeberinnen zu immer klareren Torchancen. Allerdings konnten die beiden Stürmerinnen Sophia Winkler und Helena Burtscheidt den Ball nicht im Tor unterbringen. Daher mussten die Gäste Schützenhilfe leisten. Eine toll geschlagene Ecke beförderten die Bad Nauheimerinnen bedrängt durch die JFV Stürmerinnen zehn Minuten vor Schluss ins eigene Tor. Auch aus den folgenden Riesentorchancen konnten die Mädchen aus Dreieich kein Kapital schlagen. So blieb es beim verdienten, aber knappen 1:0 Heimsieg und der Verteidigung des 3. Tabellenplatzes. Extra zu erwähnen war die starke Leistung der Nachwuchskräfte Annika Leisse und Sarah Geiger.
Es spielten: Lena Hummel, Lu Middelanis, Bianca Bierbaum, Amelie Konrad, Sophia Winkler, Angela Rutigliano, Marie Arnold, Helena Burtscheidt, Nathalie Adelsberger, Annika Leisse, Sarah Geiger und Celine Sander
SG Westerfeld - JFV Dreieich 0:7
(23.04.) Kantersieg beim Tabellenzweiten - Hanna Frenzel schießt SG Westerfeld ab. Welch eine Glanzleistung!
Die B-Juniorinnen des JFV Dreieich mussten beim Tabellenzweiten SG Westerfeld antreten, der bis dahin lediglich zwei Gegentore kassiert hatte. Von der ersten Minute an waren die Dreieicher Mädchen bestimmend und souverän. Sie lieferten eine geschlossene und konzentrierte Mannschaftsleistung ab. Die Abwehr mit Bianca Bierbaum, Viktoria Wiedenmann, Amelie Konrad und Annika Leisse hatte die Westerfelder Stürmerinnen jederzeit im Griff. Die wenigen Bälle, die durchkamen, hielt Torfrau Lena Hummel souverän. Das Mittelfeld um Nathalie Adelsberger, Lu Middelanis und Marie Arnold glänzte mit sehenswerten Ballstaffetten. Im Angriff sorgten Helena Burtscheidt, Sophia Winkler, Hanna Frenzel und Angela Rutigliano immer wieder für Gefahr vor dem gegnerischen Tor. Der Halbzeitstand von 2:0 für die Dreieicher Mädchen war daher eine logische Konsequenz.
In der zweiten Hälfte machten sie den Sack zu und schossen die Westerfelder Gastgeber förmlich ab. Vor allem die Nachwuchskraft aus der C-Jugend Hanna Frenzel tat sich hervor und erzielte insgesamt fünf Tore, darunter ein lupenreiner Hattrick. Mit dem Kantersieg überholten die Spielerinnen des JFV Dreieich die Gastgeberinnen und sind jetzt neuer Tabellenzweiter.
Es spielten: Lena Hummel, Bianca Bierbaum, Viktoria Wiedenmann, Amelie Konrad, Annika Leisse, Nathalie Adelsberger, Lu Middelanis (1), Marie Arnold, Helena Burtscheidt (1), Sophia Winkler, Hanna Frenzel (5) und Angela Rutigliano
JFV Dreieich zieht souverän ins Pokal Halbfinale ein
Kreispokal 1/4-Finale: JFV Dreieich-SSG Langen 7:0. (29.8.2018)
Nach dem geglückten Saisonauftakt in der Kreisliga wurde im Viertelfinale des Kreispokals die SSG Langen von den B-Juniorinnen des JFV Dreieich förmlich vom Platz gefegt. Schon zur Halbzeit stand es 5:0, wobei Sophia Winkler den Torreigen eröffnete. Für die mannschaftliche Geschlossenheit spricht, dass alle fünf Tore von unterschiedlichen Spielerinnen erzielt wurden (Sophia Winkler, Helena Burtscheidt, Nathalie Adelsberger, Amelie Konrad und Lu Middelanis). In der zweiten Halbzeit ließen es die Mädchen aus Dreieich etwas ruhiger angehen und gewannen souverän und ungefährdet mit 7:0 Sieg. Jetzt steht am 12. September das Halbfinale gegen Dietzenbach an.
Es spielten: Lena Hummel (Tor), Abwehr. Bianca Bierbaum (1) und Lu Middelanis (1), Mittelfeld: Nathalie Adelsberger (1) und Marie Arnold, Sturm: Sophia Winkler (1) und Helena Burtscheidt (1), Ersatz: Annika Leisse, Amelie Konrad (1) und Viktoria Wiedenmann.