(18.11.2017) Beim Auswärtsspiel der C1-Jugend des JFV Dreieich traf die Mannschaft auf den VfB Offenbach. Trotz zweier Rasenplätze auf dem Sportplatz am Bierbrauerweg musste zum Leidwesen beider Mannschaften das Spiel auf dem Hartplatz ausgetragen werden.
Nach einem abtastenden und nahezu gleichwertem Beginn des Spiels ohne große Chancen bekam der JFV Dreieich immer mehr die Oberhand. Der Gegner wurde stärker unter Druck gesetzt und jeder Versuch eines Gegenangriffes sehr schnell von der sicher stehenden Abwehr unterbunden. Diese Überlegenheit konnte in der 20. und 21. Minute mit einem Doppelschlag zur 2:0 Führung genutzt werden. Nach der 1:0 Führung durch Pasquale Ambrosio und dem anschließenden Anstoß erfolgte die Balleroberung auf der rechten Seite. Der Sturmlauf von Leandro Minke wurde mit einer scharfen Hereingabe parallel zum Tor abgeschlossen, die von Omar Almenshawy zum zweiten Tor verwertet wurde. Trotz weiter überlegen geführter Partie war dies auch der Pausenstand.
Nach der Pause ein ähnliches Bild, jedoch gab es immer wieder Konterversuche vom VfB Offenbach, die ebenfalls in einem fast genauso schnellen Doppelschlag mündeten, der die Partie wieder komplett offen gestaltete. Es stand 2:2 und der VfB bekam dank des Motivationsschubs mehr und mehr Aufwind. Mit einigem Glück und enormen Einsatz konnten Jannis Wüstkamp, der den Ball auf der Torlinie klären konnte, sowie Torwart Merdan Sahin, der Kopf und Kragen riskierte um den Ball vor dem heranstürmenden VfB Angreifer wegzuschlagen, das Unentschieden halten. Der Schlagabtausch wurde wieder deutlich offener und dem JFV Dreieich gelang erneut die Führung durch den Schützen des ersten Tores Pasquale Ambrosio. Damit nicht genug. Der nach einer vollständigen Umstellung der Abwehr, um die Führung zu sichern, auf der linken Seite des Mittelfeldes gerückte Jannis Mussler konnte nach einer vergebenen großen Chance die alte Tordifferenz wieder herstellen. Trotz weiterer Versuche über die letzten ca 8 Minuten konnten keine weiteren Tore erzielt werden, so dass der Endstand 4:2 für den JFV lautete.
Unter der Berücksichtigung der 3 Punkte, die wegen des ausstehendem Urteil des Sportgerichtes noch zu erwarten sind – der Gegner BSC Offenbach war die Woche zuvor zum Heimspiel des JFV Dreieich überraschend nicht angetreten – konnte mit dem Sieg am Samstag, der FV 06 Sprendlingen (15 Punkte) mit nun 16 Punkten überholt werden. Nach der Niederlage gegen den FV 06 im ersten Saisonspiel verspricht diese Konstellation ein interessantes Rückspiel in zwei Wochen am 2. Dezember.
Für den JFV spielten: Merdan Shahin, Baris Oguz, Jannis Mussler, Jannis Wüstkamp, Yannik Walz, Leandro Minke, Benjamin Dettki, Eyob Ghebru, Aljoscha Berger, Omar Amenshawy, Pasquale Ambrosio, Sören Altman, Kevin van Kerckhove, Jayden Tetzner und Gurpreet Singh

(01.10.2016) Der nächste Gegner, der der C-Jugend des JFV bereits im Qualifikationsturnier zur Kreisliga gegenüber stand und dem dort ein Unentschieden abgetrotzt wurde, erwies sich beim Gastspiel in Neu-Isenburg als zu starker Kontrahent. Bereits nach fünf Spielminuten fiel das 1:0 für die Spielvereinigung, das bis zur Pause bei klarer Überlegenheit von Neu-Isenburg ohne konstruktive Gegenwehr des JFV zu einem 3:0 ausgebaut werden konnte.

Nach der Pause wurde das Spiel vom JFV deutlich besser. Man begegnete dem Gegner jetzt auf Augenhöhe. Es wurden erste Chancen erarbeitet und eine riesengroße zur Verkürzung des Spielstandes vergeben. In der Endphase des Spiels ging dann doch wieder die Konzentration in der Abwehr verloren und Neu-Isenburg konnte den Sieg noch um zwei Tore zum Endstand von 5:0 erhöhen.

Heute fand für die C-Jugend des JFV Dreieich das erste Heimspiel in der Kreisliga statt. Nachdem es bereits beim Qualifikationsturnier zu Kreisliga zu einer Begegnung beider Mannschaft gekommen war, bei dem der JFV mit 1:0 unterlag, konnte das JFV Team dieses Mal das Spiel - ebenfalls mit 1:0 - für sich entscheiden.
Wie nach der ersten Auseinandersetzung zu erwarten, war das Spiel ausgeglichenen, aber zum Teil sehr zerfahrenen. Nur wenige durchdachte Spielzüge wurden von beiden Mannschaften zu Ende gespielt. Diese war zum großen Teil durch die konsequenten Abwehraktionen bedingt, die keinen Spielfluss zustande kommen ließen. Die permanenten Attacken gegen den ballführenden Spieler führten zu vielen Ballverlusten. So hielt sich die Zahl der Torszenen in der ersten Halbzeit in Grenzen, die folgerichtig mit 0:0 endete.
In der zweiten Hälfte war das Spiel ähnlich wie in der ersten, aber dem Sturmduo des JFV mit den Nummern 12 und 14 gelang es mehrfach, sich freie Schussbahn zu verschaffen. Die wuchtigen Schüsse verfehlten jedoch alle ihr Ziel. Zum Glück führte die Mannschaft zu diesem Zeitpunkt bereits 1:0: In der 41. Minute wurde der Ball von der Nummer 14 flach in das äußerste linke Eck des gegnerischen Tores geschoben – letztlich unhaltbar für den Torwart, aber noch berührt von einem Gegenspieler.
Dietesheim gelang es danach nicht das Spiel noch einmal herumzureißen. Trotz erhöhtem Druck ließen sie mehrere der bereits beschriebenen Chancen für den JFV zu, so dass die Dreieicher ein jederzeit spannendes und kampfbetontes Spiel verdient gewannen.

Nachdem für alle überraschend die Qualifikation zur Kreisliga von unserer C-Jugend gemeistert wurde, galt es am Freitag die dafür notwendigen Qualitäten auch im Ligaalltag zu zeigen.

Bereit in der letzten Woche war die Mannschaft in der Kreispokalbegegnung beim Ligakonkurrenten JSG Hainburg-Sportfreunde Seligenstadt gefordert, eine der Kreisliga angemessene Leistung abzurufen. Leider war die Mannschaft in einer wahren Hitzeschlacht dem Gastgeber mit 2:3 unterlegen.

Auch in der ersten Punktspielbegegnung, die am 16. Sep. 2016 anstand, konnte sich die Mannschaft nicht durchsetzen. Nachdem man einer in der ersten Halbzeit drückend überlegenen Mannschaft von Gemaa Tempelsee ein Unentschieden mit viel Glück abtrotzen konnte, wurde das Spiel in der zweiten Halbzeit immer stärker ausgeglichen bis am Ende ein leichtes optisches Übergewicht für den JFV zu erkennen war.

Nachdem also in der ersten Halbzeit das Teams sich bei ihrem Torwart Felix Dettmann für den Spielstand von 0:0 bedanken konnte, war dieser am Ende einer ersten Drangphase des JFV bei einem Gegenzug von Tempelsee schließlich doch geschlagen.

Wenige Minuten später konnte mit einem gelungen Spielzug über die linke Seite eine scharfe Hereingabe vom Kapitän des JFV Amin Iljali direkt im Tor des Gegners versenkt werden.

Leider hatte der Ausgleich  nur bis zur ca. 60. Spielminute Bestand, als Gemaa Tempelsee nach einer weiteren Unaufmerksamkeit in den Abwehrreihen erneut in Führung gegen konnte.

Alle Angriffsbemühungen des JFV inklusive eines indirekten Freistoßes im Strafraum konnten die 2:1 Niederlage in Offenbach nicht mehr verhindern.

SKG Sprendlingen
Seilerstraße 9-13
63303 Dreieich

 

Telefon: 06103 604 666
Fax: 06103 604 667
Mail: fussball@skg-sprendlingen.de